Beisetzungen
Abschied in den Wellen: warum immer mehr Menschen das Meer als letzte Ruhestätte wählen
Immer mehr Deutsche entscheiden sich für eine Seebestattung. Nicht nur aus Kostengründen, sondern aus innerer Überzeugung. Der Gedanke, im endlosen Blau der Nord- oder Ostsee Ruhe zu finden, berührt eine tiefe Sehnsucht nach Freiheit und Naturverbundenheit. Zwischen Wind, Wellen und Horizont entsteht ein Abschied voller Würde, fern von Stein und Erde, aber nah am Herzen.
Immer ganz nah: das silber- und goldfarbene Ascheschmuck-Set mit Herz
Schmuckstücke erzählen oft Geschichten von Liebe, Verbundenheit und besonderen Momenten. Doch manche Schmuckstücke tragen eine noch tiefere Bedeutung in sich. Das Ascheschmuck-Set aus Edelstahl mit Herz ist ein wunderschönes Beispiel dafür. Dieses Set vereint nicht nur stilvolle Accessoires, sondern auch eine intime Möglichkeit, einen geliebten Menschen immer ganz nah bei sich zu tragen. Dezent, elegant und voller Emotion. Eine greifbare Erinnerung, die Sie Tag für Tag begleiten kann.
Welttierschutztag, ein Tag der Liebe und Verbundenheit
Am 4. Oktober feiert die ganze Welt den Welttierschutztag. Was 1931 in Florenz am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi begann, hat sich zu einem weltweiten Symbol für Respekt und Liebe zu Tieren entwickelt. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und weit darüber hinaus erinnern sich Menschen an die besondere Bindung zu ihren Haustieren, sei es, dass sie noch bei uns sind oder in warmen Erinnerungen weiterleben.
Urnensymbole: Die beliebtesten Formen und ihre Bedeutung
Die klassischen Urnen, die früher oft auf dem Kaminsims standen, gehören der Vergangenheit an. Heutzutage gibt es Urnen in vielen verschiedenen Formen und Größen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, eine Urne auszuwählen, die wirklich persönlich und einzigartig ist.
Die bleibende Tätowierung: Eine Tattoo-Urne als ewiges Erinnerungsstück
Manche Bilder gehen niemals verloren. Ein Schmetterling, der sich anmutig auf einer Schulter niederließ, eine Rose, die für Liebe stand, oder ein Symbol, das in schwierigen Zeiten Kraft gab. Tätowierungen sind viel mehr als nur Tinte, sie erzählen Geschichten und tragen Gefühle. Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, kann eine Tattoo Urne, von Hand mit den Linien eines Tattoos bemalt, Trost spenden. Sie macht die Erinnerung greifbar und lässt die Symbolik weiterleben. Nicht mehr auf der Haut, sondern in einem bleibenden Objekt.
Was kostet die Beisetzung einer Aschekapsel oder Urne im Grab?
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Möglichkeiten der Beisetzung einer Urne in einem Grab. Die Kosten für das Beisetzen einer Urne können stark variieren – je nach Standort, der gewählten Friedhofsanlage und den spezifischen Dienstleistungen, für die Sie sich entscheiden. In diesem Artikel erklären wir, welche Faktoren den Preis beeinflussen können, welche Kosten bei unterschiedlichen Materialien entstehen und welche zusätzlichen Services Sie auswählen können. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.
Alles über persönliche Gedenkzeichen und Urnengräber
In der Welt der Erinnerungen und des Gedenkens ist ein Urnenmonument ein besonderer Begriff. Es bietet Hinterbliebenen die Möglichkeit, auf greifbare Weise mit einem geliebten Menschen verbunden zu bleiben, der verstorben ist. Doch was genau versteht man unter einem Urnenmonument? Worin unterscheidet es sich von einem klassischen Grabmal, und welche Möglichkeiten gibt es für diejenigen, die auf der Suche nach einem schönen und respektvollen Gedenkzeichen sind?
Fußballurne – eine besondere Ehrung für jeden Fußballfan
Mit dieser einzigartigen Fußballurne erweisen Sie einem geliebten Fußballfan eine persönliche und bleibende Ehre. Die Urne mit dem eigenen Vereinslogo spiegelt ein Leben voller Leidenschaft und Verbundenheit mit dem Sport wider.
Urne ins Ausland mitnehmen – Regeln & Tipps
Wenn ein geliebter Mensch stirbt und eingeäschert wird, möchten Angehörige manchmal die Asche ins Ausland mitnehmen. Dafür gibt es viele Gründe: etwa, um die Asche an einem besonderen Ort zu verstreuen, die Urne zu Hause aufzubewahren (nicht erlaubt in Deutschland) oder die verstorbene Person im Heimatland erneut beizusetzen. Doch darf man einfach so eine Urne ins Ausland mitnehmen? Welche Regeln und Verfahren gelten hierfür?
Ist ein Sarg bei einer Einäscherung in Deutschland vorgeschrieben?
Der Gedanke an eine Einäscherung wirft bei vielen Menschen zunächst zahlreiche Fragen auf – nicht nur emotional, sondern auch organisatorisch und rechtlich. Besonders die sogenannte Sargpflicht sorgt oft für Unsicherheit: Muss wirklich ein Sarg verwendet werden, auch wenn der Verstorbene nicht erdbestattet, sondern verbrannt wird? In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, warum der Sarg bei einer Feuerbestattung vorgeschrieben ist, welche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen und wie Sie den Ablauf individuell und würdevoll gestalten können.
- Sie lesen gerade die Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite Weiter

















